News aus der Welt der Kleinstschulen

Wichtige Ereignisse halten wir in unserem Blog fest.

Zeitungsberichte über Kleinstschulen

15.03.2025

Musik verbindet

26.10.2024

Schon lange fieberten wir in St. Oswald auf diesen besonderen Tag hin. Endlich kamen am 25.10.2024 unsere Schulpatinnen Gerlinde und Simone Brandtner mit ihren Familien zu Besuch an unsere Schule. Am Morgen lernten wir uns erstmal bei einem gemeinsamen Frühstück besser kennen, danach wurde es musikalisch. In der Klasse packte Gerlinde ihre Gitarre aus und wir sangen das Lied „Millionen Lichter“, welches sie in erster Linie für uns geschrieben hat. Danach bastelte jedes Kind mit Hilfe unserer Gäste einen Stern aus Papiersäckchen und brachten ihn mit einer Lichterkette zum Leuchten. Wir verdunkelten anschließend einen Raum und sangen noch einmal das Lied mit den leuchtenden Sternen in der Hand. Zum Abschied übergaben wir selbstgebastelte Geschenke und wurden von unseren Gästen auch noch gelobt, herzlich umarmt und sehr großzügig mit genialen Geschenken aus der Heimat Aschach an der Steyr überrascht.

Danke liebe Gerlinde, danke liebe Simone, dass ihr mit euren Familien so eine weite Reise zu uns auf euch genommen habt und uns so wertvolle, gemeinsame Zeit gewidmet habt.

Danke auch unseren Eltern und besonders unseren lieben Elternvertreterinnen Carmen und Angelika für das lecker vorbereitete Frühstück, bei dem wir Schulkinder gastfreundlich unsere Gäste verwöhnen durften.

Diese musikalisch und herzlich geniale Begegnung mit den Schulpatinnen und ihren Familien wird in unseren Herzen weiterleuchten.

Schulgemeinschaft St. Oswald

Vortrag über das autonome Fahren

02.04.2024

Am 30. Mai 2024 war es endlich so weit,
die Freude bei Schulkindern und Vätern war keine Kleinigkeit!

Schulpate Dr. Miklos Kiss kam mit einem Erlkönig bei uns angefahren,
wir versammelten uns rund um den genialen Flitzer in Scharen!

Wir hatten viele Fragen rund um Technik und Entwicklungsgeschehen,
so einen tollen Schulvormittag haben bei uns in der Fraktion alle gerne gesehen!

Spannend waren die Antworten auf all unseren Fragen,
lieber Miklos, wir dir hier noch einmal ein herzliches DANKE sagen.

Schulgemeinschaft St. Oswald

Audi zu Besuch in Planeil

13.04.2023

Am 21. April wird Planeil die Ehre haben, Dr. Miklos Kiss zu empfangen. Herr Kiss ist Projektverantwortlicher für die Entwicklungs des Audi e-Tron GT. Am Vormittag wird er als ehrenamtlicher Pate mit den SchülerInnen der Grundschule Planeil über Möglichkeiten des autonomen Fahrens sprechen. Am Nachmittag findet auf dem Dorfplatz ein Vortrag für alle Interessierten statt, in dem es ebenfalls um dieses Thema geht. Als Highlight wird es die Möglichkeit geben, einen Blick auf und in einen e-Tron GT zu werfen. Das Netzwerk der Kleinstschulen Südtirols ermöglicht diesen Vortrag, und Kinder und Lehrpersonen sind schon sehr gespannt auf den Besuch.

(Um-)Welterschließung und Bürgerengagement

13.09.2022

Internationaler Kongress in Brixen vom 29.9. 1.10.2022:

Tagung Brixen Welterschließung und Bürgerengagement 12 – 9-2022 Kurzvers.UniB

Besuch Burgerhof

16.11.2021

Ende September 2021 besuchten einige Lehrpersonen von Kleinstschulen, Prof. Augschöll Annemarie und eine Gruppe von Studenten unter der Führung von Martin Weingardt den Burgerhof in Prags.
Auf außergewöhnliche Weise werden dort die Verbundenheit zur Natur, die Kreativität, der Umgang mit Zeit, die Beziehungen zueinander und zu sich selbst gelernt und gelebt. Mit ansteckender Begeisterung führte uns Alex in die Organisation, Philosophie und Aktionen dieser Bauernhof-Stiftung ein. Eine Fülle an inspirierenden Lernmethoden hat uns alle fasziniert, so kamen wir gestärkt an unsere kleinen Schulen zurück.
Manuela hat es auf den Punkt gebracht:
„Ich fühle mich supervisioniert- welch ein wertvolles Geschenk!“

News aus Flaas

11.11.2021

Mit Schwung an unserem pädagogischen Tag,
starteten wir nach Albions, das ich mag.
Wir Flaaser -Lehrerinnen freuten uns sehr;
bekamen neue Impulse und mehr.
Interessante Gespräche am runden Tisch
typisches Essen, alles frisch.
Gesellige Momente vergehen,
wir werden uns bestimmt wiedersehen!“

 

Austausch in St. Oswald

09.11.2021

Am 26. August 2021 kamen wir in kleiner Runde an der Grundschule St. Oswald zusammen.

Wir tauschten Ideen und Inputs für den Schulbeginn aus und lernten eine neue Kollegin von der Kleinstschule Albions kennen. Genial ist, dass sich die Kolleginnen der Kleinstschulen Flaas und Albions bei dieser Gelegenheit gleich zu einem partnerschaftlichen Austausch ihrer Schulstellen verabredeten. Das Zusammenkommen war ein Anfang, um gemeinsam ein Schuljahr voller leuchtender Momente und Ideen zu initiieren.

Austausch in Planeil

06.08.2021

Am 6. August trafen sich einige Lehrpersonen von Kleinstschulen in Planeil, um sich die Einbettung der Schule ins Haufen-Dorf anzuschauen. Die Besichtigung der von Planeiler Jugendlichen organisierten Sommerschule stand auch auf dem Programm. Die Sommer-Schule gibt es nun schon seit mehreren Jahren und interessierte alle Anwesenden. Die Lehrpersonen wanderten anschließend zur Planeiler Alm, um dort Mittag zu essen. So konnte Bewegung und Austausch über den Unterricht an Kleinstschulen ideal verbunden werden. Die Rückkehr erfolgte am späteren Nachmittag. Für die Beteiligten sorgte das Treffen für neue Erfahrungen, gab Impulse und stärkte das „Netzwerk Kleinstschulen“.

Kontakt

Freie Universität Bozen

Fakultät für Bildungswissenschaften
Regensburger Allee 16
I—39042 Brixen

 

Prof. Annemarie Augschöll Blasbichler
annemarie.augschoell@unibz.it
+39 0472 014 191

 

Florian Thaler
florian@thaler-online.com
+39 333 235 9711

 

 

 

 

 

 

© 2020 Netzwerk Kleinstschulen Südtirol

Impressum | Datenschutz